Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Lehrstuhl "Medienkulturwissenschaft I" in der Abteilung der Medien- und Kulturwissenschaft eine*n
Studienrat/Studienrätin im Hochschuldienst (m/w/d)
- Job-ID: J000000534
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: 01.04.2026
- Veröffentlicht: 19.11.2025
- Bewerben bis: 17.12.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L / A 13 LBesG
- Organisationseinheit: Philosophische Fakultät
- Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Aufgabenschwerpunkte
- Selbständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (13 SWS),
- Abnahme von Prüfungen in der Medienkulturwissenschaft Betreuung,
- Durchführung und Korrektur von Abschlussprüfungen/Klausuren,
- Abnahmen von Studienleistungen,
- wissenschaftliche/inhaltsbezogene Lehrplanung und daraus resultierende Studienorganisation,
- Fachspezifische Studien- und Prüfungsberatung,
- Beratung von Studieninteressierten,
- Mitwirkung bei der (Re-)Akkreditierung 2028,
- Betreuung von studentischen Projekten.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Filmwissenschaft, der Medienwissenschaft oder der Medienkulturwissenschaft,
- eine herausragende Promotion im der Filmwissenschaft, der Medienwissenschaft oder der Medienkulturwissenschaft,
- eine mindestens 5,0-jährige, einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit in den oben genannten fachlichen Aufgabenbereichen,
- nachgewiesene didaktische Fähigkeiten in den Fächern der Filmwissenschaft, Medienwissenschaft oder Medienkulturwissenschaft,
- ein Schwerpunkt in der bisherigen Forschung und Lehre in der Filmwissenschaft, der Filmtheorie bzw. der Medientheorie ist wünschenswert.
Unser Angebot
- eine unbefristete Vollzeitstelle,
- ein anregendes Forschungsumfeld und Möglichkeiten zur Kooperation,
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf,
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. vergünstigte Versicherungstarife und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder),
- eine Mitarbeit in einer dynamischen Fakultät.
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Robin Curtis, Lehrstuhlinhaberin
0211 81-13067
