Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Lehrstuhl Soziologie III des sozialwissenschaftlichen Instituts eine*n
Beschäftigte*r (m/w/d) im Sekretariatsbereich
- Job-ID: J000000533
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Auslastung: 50%
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: 01.04.2026
- Veröffentlicht: 17.11.2025
- Bewerben bis: 14.12.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L
- Organisationseinheit: Philosophische Fakultät
- Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Aufgabenschwerpunkte
- selbstständige Erledigung aller anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Ansprechpartner*in für Anfragen von Mitarbeiter*innen und Student*innen
- Kommunikation und Korrespondenz in deutscher, englischer und spanischer Sprache
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich; alternativ eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vorzugsweise auch in Spanisch
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und gutes Zeitmanagement
- Erfahrung im Bereich Budgetverwaltung
- Flexibilität sowie Sorgfalt in den Details
- Bereitschaft, sich in onlinebasierte universitätsspezifische Verwaltungssoftware einzuarbeiten
Unser Angebot
- unbefristeter, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz als Tarifbeschäftigte*r
- abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit eigenem Gestaltungsspielraum in einem freundlichen Team
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Homeoffice
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Homeoffice; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen; Jahressonderzahlung
Über uns
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Prof. Dr. Christoph Spörlein (Lehrstuhlinhaber)
0211/81-11897
