Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Zentrum für Digitale Medizin (ZDM), Arbeitsgruppen „Algorithmische Bioinformatik“ sowie „Machine Learning for Medical Data“ (Standort: Henkelstraße, Düsseldorf-Reisholz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*r (m/w/d) im Sekretariatsbereich
- Job-ID: J000000517
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: 01.11.2025
- Veröffentlicht: 06.10.2025
- Bewerben bis: 02.11.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L
- Organisationseinheit: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Aufgabenschwerpunkte
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie selbstständige Ablageorganisation, Terminverwaltung, Schriftwechsel, Erteilung von Auskünften, redaktionelle Pflege von Webseiten
- Bewirtschaftung von Haushalts- und Drittmitteln
- Beschaffungsangelegenheiten und Personalangelegenheiten
- Unterstützung bei der Organisation der Lehre der Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Beruf; alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss mit mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung im kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Bereich
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in Haushaltsverwaltungs- und weitere Software (MACH, HIS-LSF u.ä.) einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit Zahlen, insbesondere bei der Bewirtschaftung von Finanzmitteln
- selbstständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick sowie eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- erste Erfahrungen im Hochschulbereich sind wünschenswert
Unser Angebot
- eine unbefristete, sichere Einstellung als Tarifbeschäftigte*r
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe an einem attraktiven und modernen Forschungszentrum
Unsere Benefits
- Internationales Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Internationales Arbeiten; Jahressonderzahlung; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Das Zentrum für Digitale Medizin (ZDM) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf. Das ZDM zielt auf exzellente Forschung in den Bereichen Bioinformatik, Medizininformatik, Datenwissenschaften und Künstlicher Intelligenz mit medizinischen Anwendungen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Prof. Dr. Gunnar Klau (Lehrstuhlinhaber)
0211/81-10427