Fachadministrator*in (m/w/d) für die IT-Systeme Personal
- Job-ID: J000000514
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Veröffentlicht: 22.09.2025
- Bewerben bis: 27.10.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 11 TV-L
- Organisationseinheit: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
- Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Aufgabenschwerpunkte
- Fachadministration von Personal-IT-Systemen: E-Recruiting-System (ERS) BeeSite
- Weiterentwicklung des ERS anhand der Fachbereichsanforderungen
- Systemische Prozessbeschreibungen und -anpassungen (u.a. Abstimmung mit der Produktentwicklung des Softwareanbieters) und Anbindung an Jobbörsen (Multiposting)
- Koordination technischer Anforderungen bzw. Problemstellungen zwischen Anbieter und ZIM Proffind
- Koordination der Fachadministratoren der fünf Fakultäten
- (Weiter-)Entwicklung und Administration des Rechte-Rollen-Konzepts
- Durchführung der Prozessmodellierung und -dokumentation auf Grundlage des fachlich-rechtlichen Inputs von D 3.1 und der Fakultäten Zeit- und Reisekostenmanagement-Systeme
- Sicherstellung der DSGVO-konformen Nutzung der Systeme
- Abstimmung, Weiterentwicklung und Pflege der Schnittstellen (insbesondere MACH, IDM, LBV) Datenschutz-Dokumentationen D3:
- Optimierung und Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Dokumentationspflichten gem. DSGVO, insbesondere Erstellung und Pflege von Datenschutzhinweisen zur Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO
- Entwicklung eines Abstimmungs- und Meldeprozesses sowie Bearbeitung von Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschersuchen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Wirtschafts-, Sozial-, Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder eine abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsbezogene oder informationstechnische Berufsausbildung in Verbindung mit einer langjährigen Berufserfahrung in den Bereichen Personal, Organisation bzw. IT, idealerweise mit einer fachbezogenen beruflichen Weiterqualifizierung - bspw. als Fach- oder Betriebswirt*in bzw. Bachelor Professional IT (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich der redaktionellen und/oder technischen Fachadministration eines IT-Systems, im Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Gestaltung von Rechte-/Rollen-Konzepten ist von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz sind wünschenswert
- Bereitschaft zur (fortlaufenden) fachlichen Qualifizierung in den Themenfeldern der Fachadministration (bspw. Fachanwendungsschulungen der Software-Anbieter) und des Datenschutzes
- Freude am systemischen und organisationsbezogenem Denken, IT-Affinität sowie der bedarfsorientierten Entwicklung von IT-Systemen
- ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke in Bezug auf unterschiedliche interne sowie externe Fach- und Statusgruppen
- Kompetenzen gemäß der Future Skills (Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität, Kooperationsfähigkeit, Selbstmanagement, Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, Fähigkeit zum Umgang mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, Teamfähigkeit)
Unser Angebot
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in Entgeltgruppe 11 TV-L in Vollzeit
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Als PE-Team innerhalb der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) bieten wir Unterstützung an bei der Suche und Auswahl von neuen Mitarbeiter*innen, bei der „maßgeschneiderten“ Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sowie bei dem Management und der Entwicklung von Mitarbeiter*innen durch entsprechende Personalentwicklungsinstrumente. Auch bei Fragen rund um das ge-samte Aufgabenfeld der beruflichen Ausbildung sind wir die richtige Ansprechperson. Daneben liegt als weitere übergreifende Aufgabe die (redaktionelle) Fachadministration von Personal-IT-Systemen innerhalb des Dezernates in der Abteilung Personalentwicklung.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Fabian Rodies
0211/81-11831