Verwaltungsinspektoranwärter*innen (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B)
- Job-ID: J000000484
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: 01.09.2026
- Befristet bis: 31.08.2029
- Veröffentlicht: 01.09.2025
- Bewerben bis: 26.10.2025
- Organisationseinheit: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
- Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Aufgabenschwerpunkte
Als große Bildungseinrichtung und Arbeitgeberin in der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet die Heinrich-Heine-Universität viele Möglichkeiten, um in einem kreativen, sicheren und modernen Umfeld zu wirken und sich zu entfalten sowie hautnah die Wissenschaft administrativ zu begleiten.
Wir suchen Persönlichkeiten, die ein Studium und eine Ausbildung kombinieren und das spannende Umfeld einer Campus-Universität erleben möchten. Dieses duale Bachelor-Studium im Studiengang "Staatlicher Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung (LL.B.)" gibt einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis einer Verwaltung. Dies bedeutet, dass bereits während der Ausbildung neu erlerntes Wissen on the Job, z.B. in den Bereichen Personalwesen, Organisation, Finanzmanagement sowie der Studierenden- und Prüfungsverwaltung angewendet werden kann. Neben Rechtskenntnissen werden zudem Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anwendungsbezogen erlernt, wobei der juristische Schwerpunkt entsprechend überwiegt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes wird die Befähigung für die Laufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen erworben. Weitere Informationen zum dualen Studium an der HSPV und dem Standort Duisburg finden Sie unter: https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/svd
Ihr Profil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie
- kommunikativ und engagiert, teamfähig und flexibel sind
- Interesse an Recht, Verwaltung und Gesellschaft haben
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch haben
- auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe mit Verantwortung sind und
- die Allgemeine Hochschulreife, volle Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation aufweisen
Die Ausbildung findet im Beamtenverhältnis auf Widerruf statt, sofern die beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen erfüllt werden:
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder alternativ die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- körperliche, geistige und charakterliche Eignung (nach erfolgreich bestandenem Auswahlverfahren ist im Rahmen des Einstellungsprozesses ein Führungszeugnis vorzulegen, außerdem erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung beim Gesundheitsamt)
- zum Einstellungstag nicht älter als 39 Jahre (das Höchstalter kann in besonderen Fällen erhöht werden, z.B. aufgrund einer Schwerbehinderung oder durch anrechenbare Zeiten von Wehr-/Zivildienst oder Kindererziehung)
Unser Angebot
- bezahltes Studium als Beamt*in auf Widerruf mit attraktiven Anwärterbezügen (derzeit monatlich 1.450 € brutto)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zum Hochschulsport
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- einen interessanten und umfänglichen Einblick in den Alltag einer modernen Campus-Universität
- spannende Praxisabschnitte bei einem der größten Arbeitgeber in Düsseldorf
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Kontakt
Sandra Rahmöller
0211/81-11827