Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHU
- Job-ID: J000000407
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Auslastung: 75%
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Veröffentlicht: 27.01.2025
- Bewerben bis: 05.03.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
- Organisationseinheit: Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO)
- Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Aufgabenschwerpunkte
• Gesamtverantwortung für den Bereich 'Qualifizierung für Postdocs' bei JUNO inklusive Budget- und Finanzplanung
• Erstellung von Berichten für das Rektorat, Strategische Konzepte (Hochschulentwicklungsplanung) u.ä.
• Implementierung und Koordination des Qualifizierungsprogramms Düsseldorfer Weg für promovierte Wissenschaftler*innen
• Kommunikation mit Workshop-Trainer/innen, Raumbuchung, Zertifikatserstellung, Veranstaltungsevaluation
• Durchführung von Karriereberatungen und Kollegialen Fallberatungen für Postdocs
• Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität, insbesondere mit den Einheiten der Heine Research Academies bzw. z.B. im Rahmen von UniWiND
• Erstellung von Webseiteninhalten und Contentpflege rund um das Thema Postdoc
• Entwicklung und Durchführung eigener Veranstaltungen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms (z.B. Vorträge, Infoseminare etc.)
• Organisation und Durchführung der Karrieretage, Forschungsfördertage, Welcome Days u.ä.
Ihr Profil
• abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. / Diplom / Magister), eine Promotion ist von Vorteil
• nachgewiesene Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von Projekten und im Projektmanagement, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement bzw. in der Graduiertenausbildung
• ausgewiesene organisatorische, planerische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Innovationsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
• Erfahrungen bei der Durchführung eigener Veranstaltungen (Moderationskompetenz und didaktische Fähigkeiten)
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zudem wird eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht, die folgende weitere Qualifikationen erfüllt
• die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit
• eine ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, eine selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
• Offenheit, Kommunikationsfreude und Durchsetzungskraft
Unser Angebot
Die Anstellung erfolgt unbefristet in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
• eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden bzw. 75%
• flexible Arbeitszeiten
• attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögens-wirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
• eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung attraktiver Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler*innen sind strategische Aufgaben der HHU. Das Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) organisiert ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für promovierte Wissenschaftler*innen aller Fakultäten, um die frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit der Nachwuchswissenschaftler*innen zu unterstützen. Als Bereichskoordinator*in für das Postdoc-Programm der HHU sind Sie für den gesamten Bereich der Postdoc-Qualifizierung an der HHU verantwortlich.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Uta Brunner
0211-8113564