Spezialist für Scientific und High Performance Computing (HPC) (m/w/d)
- Job-ID: J000000400
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Startdatum: 01.03.2025
- Veröffentlicht: 29.01.2025
- Bewerben bis: 06.03.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
- Organisationseinheit: Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM)
- Tätigkeitsbereich: IT
Aufgabenschwerpunkte
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung Zentrale IT und High Performance Computing angesiedelt. Die Abteilung ist verantwortlich für den Betrieb der Basis-IT der Universität, deshalb werden an die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit hohe Anforderungen gestellt.Im Bereich des High Performance Computing stellt die Abteilung einen zentralen Hybrid-Cluster (CPUs und GPUs) mit Infiniband-Vernetzung und parallelem Hochleistungs-Storage bereit. Zum Einsatz kommen sowohl im HPC-Umfeld etablierte Tools als auch eigene Entwicklungen. Das Team arbeitet dabei auch eng mit den forschenden Wissenschaftlern zusammen. Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Beratung und Schulung von Forschenden an der HHU und anderen Hochschulen des Landes zur forschenden Nutzung von Hochleistungsrechnern (Kompetenznetzwerk HPC.NRW)
- Beratung von Forschenden und Zusammenarbeit bei der HPC-Nutzung in wissenschaftlichen Projekten (bis hin zu gemeinsamen Publikationen)
- Performance-Analyse und Tuning von fortgeschrittenen Forschungsanwendungen
- Erstellung von Lehrmaterial und Angebot von Lehrveranstaltungen und Schulungen für interessierte Forscher*innen
- Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Entwicklung zukünftiger Hochleistungsrechner und der dort installierten Forschungs-Werkzeuge
- Konzeption und Durchführung von neuen Forschungsanträgen
- Konzeption und Erstellung von Abschlussberichten, Zusammenfassung der wissenschaftlichen Ergebnisse von Projekten und Nutzerbefragungen sowie Dokumentation der unterstützten Forschungsvorhaben
- Marktbeobachtung und Evaluierung neuer technischer Entwicklungen und Trends
- Betrieb der entsprechenden HPC-Software und Betriebssysteme
- Administration von HPC-Clustern
Ihr Profil
Was erwarten wir?
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Physik, Chemie, Mathematik oder einem verwandten Gebiet, eine Promotion ist erwünscht
- Praktische Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit und der Beantragung von Forschungsvorhaben
- Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich HPC-Software
- Idealerweise Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens / High Performance Computing
Was bringen Sie zusätzlich mit?
- Fähigkeit zur ziel- und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen
- Analyse- und Beratungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine hohe Sozialkompetenz und einen freundlichen Umgang
- Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (bei Deutsch als Fremdsprache ein Deutsch-Zertifikat C1 oder besser)
Unser Angebot
Als moderne Arbeitgeberin bietet die HHU:
- Einen zukunfts- und standortsicheren sowie familienfreundlichen Arbeitsplatz mit hervorragenden Rahmenbedingungen (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder und flexible Arbeitszeiten, HomeOffice)
- Eine interessante, kreative, eigenverantwortliche, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf innerhalb eines kollegialen Umfeldes
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zu EG 13 TVL, die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen
- Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Tarifgebundene Bezahlung; Teilzeit möglich; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Das ZIM ist der zentrale Provider für IT-Services und Forschungsunterstützung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und Verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien vom Betrieb bis zur forschungsgetrieben Entwicklung innovativer Lösungen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Dr. Oliver Weingart, Spezialist für High Performance Computing
0211 81 11439