wissenschaftliche*r Mitarbeiter*n (w/m/d)
- Job-ID: J000000385
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Veröffentlicht: 17.12.2024
- Bewerben bis: 26.02.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
- Organisationseinheit: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Aufgabenschwerpunkte
• Diagnostik: - Weiterentwicklung der Standarddiagnostik der eingesetzten psychometrischen Methoden - Datenmanagement und Datenauswertung unter Verwendung fachspezifischer Software (u.a. PsychEQ, SPSS, CRAN / R) - Unterstützung bei der Digitalisierung der diagnostischen Pro-zesse - Anleitende Lehrveranstaltungen im Weiterbildenden Studi-engang Psychologische Psychotherapie
• Lehrevaluation: - Weiterentwicklung von Erhebungsinstrumenten für die Eva-luation der Lehrveranstaltungen - Auswertung und Feedback-Koordination
• Datenmanagement für interdisziplinäre Forschungsprojekte: - Koordination der in den Einrichtungen erhobenen Daten für laufenden Forschungsprojekte - Koordination der Anbindung an den Forschungsverbund KO-DAP der universitären Ausbildungs- und Institutsambulanzen (Unith)
• Qualitätsmanagement Abrechnungswesen: - Prüfung von abzurechnenden therapeutischen Leistungen - Klärung von Ansprüchen an Kostenträger - Unterstützung bei Quartals- und Jahresabschlüssen
• Anleitende Lehrveranstaltung zur Abrechnung
Ihr Profil
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./Diplom) der Fachrichtung Psychologie
• eine zusätzlich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK), idealerweise als Bankkaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen wäre wünschenswert
• Einschlägige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Bereich des internen Rechnungswesens oder in der kaufmännischen Verwaltung von psychotherapeutischen Ausbildungs- oder Hochschulambulanzen
• Erfahrungen mit der Abrechnung von Psychotherapieleistungen
• Kenntnisse im Umgang mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) als verbindliche Abrechnungsgrundlage für Vertragspsychothe-rapeut/innen bzw. die Bereitschaft sich dort einzuarbeiten
• Praktische Erfahrung im Umgang mit Praxissoftware für Psychotherapeut*innen und Buchhaltungssoftware (z.B. MACH-web)
• Erfahrung bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen, sowie Reportings und Quartalsübersichten
• Fundiertes Fachwissen im Bereich der psychologischen Testdiagnostik
• Interesse an empirischer Psychotherapieforschung und fundierte Kenntnisse psychologischer Forschungsmethoden
• Eigenengagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Organisations- und Teamfähigkeit
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (Erfahrungen im Patientenkontakt erwünscht)
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Tarifgebundene Bezahlung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Tarifgebundene Bezahlung; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Kontakt
Susanne Becker
0211 81 14722