Sachgebietsleiter*in Technisches Objektmanagement (m/w/d)
- Job-ID: J000000524
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Düsseldorf
- Veröffentlicht: 14.11.2025
- Bewerben bis: 11.12.2025
- Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
- Organisationseinheit: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
- Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement
Aufgabenschwerpunkte
- führen und entwickeln des Teams Technisches Objektmanagement (4 Beschäftigte)
- Verbesserung der Prozesse, Koordination und Steuerung im Sinne einer ganzheitlichen Objektbetreuung
- Überwachen der technischen Abläufe im Verantwortungsbereich, rechtssichere Dokumentation in unserem CAFM-System
- Ermittlung von Prüffristen und fristgerechte Veranlassung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen
- Instandhaltungsplanung, Planung und Begleitung größerer Instandsetzungsmaßnahmen
- Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen, Kontrolle der Wirksamkeit
- Erstellung von Ausschreibungen für Instandhaltungsleistungen
- strukturierte Analyse technischer Sachverhalte und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch fundierte Aufbereitung
- eigenverantwortliche Abwicklung kleiner Umbau-/ Sanierungsmaßnahmen
- Budgetermittlung und -überwachung
Ihr Profil
- abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, vorzugsweise Elektrotechnik, oder Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker mit Zusatzqualifikationen
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufs- und idealerweise Führungserfahrung
- idealerweise waren Sie bereits im technischen Objektmanagement tätig
- eine eigenverantwortliche, strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit modernen Arbeitsmitteln und MS-Office-Produkten
Unser Angebot
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r nach TV-L
- eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
- alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes: z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
- Flexible Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung
- Tarifgebundene Bezahlung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Jahressonderzahlung; Tarifgebundene Bezahlung; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns
Das Dezernat Gebäudemanagement ist verantwortlich für die optimale Bereitstellung der betrieblichen Infrastruktur innerhalb der Heinrich-Heine-Universität. Es bewirtschaftet eine Nutzfläche von etwa 150.000 qm in über 60 Gebäuden auf dem Campus. Die Gebäude sind in Gebäudebereiche aufgeteilt, die jeweils von einer*einem Objektmanager*in betreut werden. Neben der Sachgebietsleitung übernimmt der*die Stelleninhaber*in einen eigenen zu betreuenden Gebäudebereich.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit zu besetzen. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen. Für Rückfragen zum Anforderungsprofil der Stelle steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Lars Rüschhoff-Nadermann (Tel. 0162 710 4423), gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) online über das Bewerberportal ein.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Lars Rüschhoff-Nadermann
0162 710 4423
